Herzlich Willkommen!
„Wenn man genügend spielt solange man klein ist –
Astrid Lindgren
dann trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann.
Dann weiß man, was es heißt, in sich eine warme,
geheime Welt zu haben, die einem Kraft gibt,
wenn das Leben schwer wird.“
Es freut sich auf Sie das Team der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf


Info Coronavirus
Liebe Kita-Gemeinde,
in diversen Elternbriefen wurden Ihnen bisher die wichtigsten Informationen bezüglich des Coronavirus mitgeteilt. Diese Elternbriefe finden Sie unten zum Download als PDF.
Wir arbeiten eng mit dem Landesjugendamt in Mainz und dem Gesundheitsamt in Altenkirchen zusammen.
Über jede weitere Entwicklung halten wir Sie über die Homepage auf dem Laufenden.
Susanne Gimbel
(Leitung Kindertagesstätte)
Liebe Eltern,
nach dem Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 19.01.2021 sind die Kitas in Rheinland Pfalz
weiter bis 14.02.2021 im Regelbetrieb bei dringendem Bedarf.
Von Seiten des Landes wird an die Eltern appelliert, dass sie ihre Kinder auch weiterhin nur dann in die Kitas schicken, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass Sie, liebe Eltern, sehr verantwortungsvolle Entscheidungen fällen und solidarisch sind.
Erweiterung der Regelung zum Kinderkrankengeld
Damit die Betreuung der Kinder zu Hause ermöglicht werden kann, wurden die Regelungen zum Kinderkrankengeld erweitert. Mit der rückwirkenden Änderung des § 45 SGB V (zum 5. Januar 2021) wurden die Kinderkrankentage pro Elternteil und Kind von 10 auf 20 Tage für das Jahr 2021 verdoppelt (für Alleinerziehende auf 40 Tage). Insgesamt können bei mehreren Kindern bis zu 45 Tage Kinderkrankengeld pro Versicherten (90 Tage bei Alleinerziehenden) in Anspruch genommen werden. Eine Inanspruchnahme ist bei geschlossenen Kindertageseinrichtungen möglich.
Die Inanspruchnahme ist auch dann möglich, wenn das Kind auf Grund einer behördlichen Empfehlung die Einrichtung nicht besucht. Für nähere Informationen verweisen wir auf die Hinweise des Bundesfamilienministeriums:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/kinderbetreuung-bei-schul–und-kitaschliessungen
Anträge für das Kinderkrankengeld sind durch die Eltern bei der zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen. Sollten Krankenkassen einen Nachweis durch die Einrichtungen verlangen, wenden Sie sich bitte an die Kindertagesstätte. Wir stellen Ihnen dann eine Bescheinigung aus.
Ebenso verweise ich erneut auf die Homepage des Bildungsministeriums. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Kindertagesbetreuung in Corona-Zeiten.
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-kita/
Die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wendet sich per Video an alle Eltern:
Frage an die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Wie geht es mit unseren Kitas weiter?
https://youtu.be/Ea-Pj63SBB8
Apell von der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:
https://youtu.be/S9XhJtyZ2Io
Verschärfung der Maskenpflicht
Zentrale Neuerung der geänderten Landesverordnung ist die verschärfte Maskenpflicht. In der Kindertagesstätte müssen ab heute sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen werden. Alltagsmasken aus Stoff sind dort dann nicht mehr zugelassen.
Liebe Kinder, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
aus diesen oben angegebenen Gründen werden die Termine mit Eltern in unserem Terminplaner nur in Video-Konferenzen stattfinden können.
Ebenso findet die Karnevalsfeier „ALLES STEHT KOPF“ nicht statt.
Doch wir, die Erzieherinnen der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, haben uns was überlegt, damit ihr Zuhause feiern könnt.
„Kinder-Karneval to go“!
Wir bringen Euch am 11.02.2021 (Altweiber) eine Tüte mit Konfetti, Kamelle, einem Kräbbelchen und einen eigenen Kinderorden als Aufkleber, mit unserem diesjährigen Motto.
Verkleidet Euch, dreht die Musik laut und los geht eure eigene Familien-Karnevalsparty zuhause.
Wir hoffen sehr, dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam feiern können!
Mit einem Nadda Jöhh! Dermisch Alaaf! Sassenroth – Ömmer Jöh!
grüßen Euch die Erzieherinnen der Kindertagesstätte
Rundschreiben vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung vom 13.01.21
Elterninfo vom 12.01.2021
Elternbrief der Kita-Leitung
Elternappell des Kita-Tag der Spitzen vom 15.12.20
Elternrundschreiben des Landesamtes für Jugend und Soziales
Infoschreiben des Patenzahnarztes zur Zahnhygiene

Mit neuen Anschaffungen ins neue Jahr 2021
Weiterlesen …

Der Nikolaus hat uns besucht.
Weiterlesen …

Ein Weihnachtsbaum für die Vögel im Wald
Weiterlesen …

Ein Dankeschön an die Feuerwehr Herdorf
Weiterlesen …

Adventsgruß
Weiterlesen …

„… Wie lange noch bis Heiligabend?“
Weiterlesen …

Laternenzeit in der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf
Weiterlesen …

Ein großes Dankeschön an die dm- Aktion „HelferHerzen“
Weiterlesen …

Nadda Jöhh im August
Weiterlesen …

Der Förderverein der „Freunde der Kita Herdorf“ spendierte den Kindern ein Eis bei hochsommerlichen Temperaturen
Weiterlesen …